In seinem Werk "Im Angesicht der Nacht" refferiert der Maler einen seiner grossen kĂ¼nstlerischen Vorbilder, Egon Schiele, in seinem Gemälde "Selbstbildnis mit LampionfrĂ¼chten". In dem Bild "Das lächelnde Mädchen", wird Francois Bouchers "Portrait of a Woman" in seine buntkreierte Welt versetzt. Vincent Van-Gogh, Felix Träger, der ihn zu seinem einprägsamen Stil verhalf, findet sich symbolisch in einigen Werken wieder, allen voran mit stilisierten Abzeichnungen des berĂ¼hmten Mondes aus "Starry Night", Felix` "Sonnenblumen bei Nacht" ist hierbei eine der klarsten Innuendos an seinen `Lehrer`.
Felix fasste eine angeregte Affinität, seine Kunst mit weiteren KĂ¼nstlern zu verknĂ¼pfen und ein grosses Netz, gefertigt aus wiederkehrenden Symboliken und Anspielungen, zu schaffen, um eine Entdeckungsfreude in den Menschen zu erzeugen.
"Diese Parallelen erschaffen Gedanken wie: `Das habe ich schonmal gesehen`, oder `Ist das nicht aus...`, sie erzeugen Euphorie", ist die Ăœberlegung des KĂ¼nstlers.